Das haben wir bisher erreicht
Dezember | 2022 | Esskastanien- und Glühweinverkauf auf dem Meppener Weihnachtsmarkt |
Oktober | 2022 | Esskastanien- und Weinverkauf auf dem Wochenmarkt Meppen |
September | 2022 | Bildverlosung des Malers Alexander Hasekamp organisiert vom Einzelhandel Sherlock’s Meppen |
Juni | 2022 | Caritatives Frühstück organisiert vom Förderverein der SI Meppen - Lingen |
November | 2021 | Vorweihnachtlicher Verkauf von Glühwein, Pommes und Currywurst beim Vereinsvorstand in der Garage |
September | 2021 | Literaturabend in der Höltingmühle mit zwei Meppener Originalen, Wilhelm Kuipers und Ulrich Kirschner |
Dezember | 2020 | Aalverkauf auf dem Meppener Wochenmarkt durch den Vereinsvorstand |
September | 2020 | Großzügige Spenden von Meppener Unternehmen |
Juni | 2020 | Verkauf von Bratwurst und Pommes während des Corona Lockdowns durch Gönner aus Neuenkirchen in deren Baugebiet |
Februar | 2020 | Caritatives Frühstück organisiert vom Förderverein der SI Meppen-Lingen |
2019 | Emsländische Firmen spenden größere Beträge | |
November | 2019 | Berufsbildende Schulen Meppen veranstalten einen Benefiz Bazar |
Oktober | 2019 | Schulen spenden ausgemusterte Schulbänke, Stühle und Tafeln |
September | 2019 | Auch ein Silberpaar verzichtet auf Geschenke und spendet |
August | 2019 | Die beiden Schulen des St.Vitus Werks spenden medizinischen Hilfsmittel wie Rollstühle, Rollatoren ect. |
Juli | 2019 | Ein runder Geburtstag wird zu Gunsten unseres Vereins gefeiert |
Juni | 2019 | Das Weinhaus Hülsmann veranstaltet eine Weinrebenversteigerung, Schüler der Berufsbildenden Schulen Meppen verkaufen Eis, Der Förderverein der Soroptimisten Meppen-Lingen (SI Meppen-Lingen) organisiert ein caritatives Frühstück |
Mai | 2019 | Auf dem Reitturnier des Reit-und Fahrvereins Meppen (RUF Meppen) werden Körbe aus Afrika verkauft |
April | 2019 | Der Abiturjahrgang 2018 des Gymnasium Marianum Meppen spendet 5.000 € |
April | 2019 | Vereinsgründung |
November | 2017 | Erster Besuch in Ghana, um uns ein Bild der Situation vor Ort zu machen.Wir konnten uns davon überzeugen, dass hier Spendengelder dringend benötigt werden, um den Kindern eine Zukunft zu geben. Spontan sind wir angefangen, die für uns katastrophalen Zustände zu verbessern. |